Beschreibung
Das Buch "Fesseln lernen" - Anleitung zum Shibari Bondage".
Nach über 6 Jahren als Shibari-Lehrer haben wir uns dazu entschlossen unsere gesammelten Erfahrungen in einem Buch zu veröffentlichen.
Es war uns dabei wichtig ein deutschsprachiges Buch (die englische Version wird folgen!) herauszubringen, welches verständlich und anschaulich Shibari Fesselungen aufzeigt.
Mit vielen Fotografien, Illustrationen und Beispielfesselungen haben wir unser Buch herausgebracht.
Mit vielen Videoanleitungen im Buch
QR Codes leiten euch vom Buch zu unseren Online Videos, so dass Buch und Videos als Lehrmaterial dienen.
Es enthält die wesentlichen, theoretischen und praktischen Aspekte um direkt in das Thema Shibari einsteigen zu können.
Dabei wird unser Leitfaden "Sicher, systematisch und emotional fesseln" stets berücksichtigt.
Inhaltsverzeichnis
1. Einführung ins Shibari
2. Warum Shibari?
3. Der kulturelle Kontext
4. Der Begriff Bondage
5. Bondage juristisch gesehen
6. Begriffe
7. Secret Wishes
8. Bondage-Arten
9. Medizinische Aspekte
10. Psychische Aspekte
11. Sicherheit im Bondage
12. Materialkunde
13. Hängebondage
14. Kommunikation
15. Seilführung
16. Die Grundtechniken im Shibari
17. Knotentechniken
18. Beispielfesselungen
Glossar
Danksagung
Der Autor
- Fotos: ca. 150 Bebilderungen mit Schritt-für-Schritt Anleitungen
- QR Codes im Buch führen zu Erklärvideos
- Gebundene Ausgabe. Format A5. Hardcover.
- 96 Seiten ( Illustrationen und Fotos)
- 13463 Wörter
ISBN: 9783754342749
Das Buch ist direkt verfügbar!
Was ist Shibari und wie unterscheidet es sich von westlichem Bondage?
Shibari ist eine traditionelle japanische Fesselkunst, die nicht nur der Fixierung dient, sondern auch ästhetische und emotionale Aspekte betont. Im Gegensatz zum westlichen Bondage, das oft funktionale Fixierungen nutzt, legt Shibari Wert auf kunstvolle Muster, Körperbetonung und emotionale Verbindung zwischen den Beteiligten. Dabei spielt der Flow des Fesselns eine große Rolle, wodurch eine meditative und intime Atmosphäre entsteht.
Welche grundlegenden Knoten werden im Shibari verwendet?
Zu den wichtigsten Knoten im Shibari gehören der Einfachknoten, der Karabinerknoten und der Lark’s Head. Eine zentrale Technik ist der Takate Kote(Oberkörperfesselung), der eine stabile Basis für viele weitere Fesselungen bietet. Auch das Single Column Tie und das Double Column Tie sind essenzielle Grundtechniken, mit denen Körperteile sicher und flexibel gefesselt werden können.
Wie führt man eine sichere und effektive Oberkörperfesselung (Takate Kote) durch?
Die Takate Kote (TK) ist eine der bekanntesten Fesselungen im Shibari. Sie beginnt mit einem Double Column Tie um die Handgelenke, gefolgt von mehreren Wicklungen um Brust und Oberarme. Wichtig ist, die Seile gleichmäßig zu verteilen, um Druckstellen zu vermeiden. Der Abschluss erfolgt durch sichere Knoten, die sich bei Bedarf leicht lösen lassen. Anfänger sollten diese Technik zuerst unter Anleitung oder mit einer detaillierten Videoanleitung erlernen.
Was sind die wichtigsten Sicherheitsaspekte beim Praktizieren von Shibari?
Sicherheit steht an oberster Stelle. Achte auf folgende Punkte:
- Nervenschäden vermeiden: Seile sollten nicht auf Nervenbahnen (z. B. am Handgelenk oder in der Kniekehle) drücken.
- Kommunikation: Ständiges Feedback mit der gefesselten Person ist essenziell.
- Notfallschere bereithalten: Falls eine Fesselung schnell gelöst werden muss.
- Durchblutung überprüfen: Kribbeln oder Taubheitsgefühle deuten auf eine zu enge Fesselung hin.
- Kein Alleinfesseln: Niemals jemanden unbeaufsichtigt gefesselt lassen.
Welche Seile eignen sich am besten für Shibari-Bondage?
In unserem Onlineshop findest Du eine Auswahl an Hanfseilen, die wir per Hand färben und zuschneiden.
Hier geht es zu unserem Onlineshop
Wo kann man Shibari-Workshops oder -Kurse besuchen?
Egal ob als Single, als privater Paarkurs oder im Gruppenkurs - wir bieten Workshops für Anfänger und Fortgeschrittene an.
Nach über 200 Workshops seit 2017 haben wir ein erfolgreiches Konzept zur Vermittlung von Fesseltechniken, Emotionen und Bedürfnissen beim Fesseln entwickelt und stets evaluiert.
Hier kannst Du Termine finden und Kurse buchen